Rosa Luxemburg Revisitée (franz.)
Rosa Luxemburg Revisitée (franz.)
Rosa Luxemburg Revisitée (franz.)
Autor*innen: Stefanie Ehmsen, Albrecht Scharenberg (Hrsg.)
Erschienen: 2019, New York Office
Sprache: Französich
Green at Home, Harm Abroad
Green at Home, Harm Abroad
Green at Home, Harm Abroad
Autor*innen: Rosa-Luxemburg-Stiftung
Erschienen: Mai 2025
Sprache: Englisch
Linkes Organizing, 3. Auflage
Linkes Organizing, 3. Auflage
Linkes Organizing, 3. Auflage
Autor*innen: Robert Maruschke
Erschienen: April 2025
Wege und Wirkungen
Wege und Wirkungen
Wege und Wirkungen
Autor*innen: Peter Ullrich Jane Angerjärv (Hrsg.)
Erschienen: Dezember 2023
Sprache: Deutsch

Analysen

Organizing Ryanair (Analysen Nr. 63)
Organizing Ryanair (Analysen Nr. 63)
Organizing Ryanair (Analysen Nr. 63)
Die Transnationale Gewerkschaftskampagne bei Europas Billigfluglinie Nummer Eins
Autor*innen: Jörn Boewe, Florian Butollo, Johannes Schulten
Erschienen: Dezember 2020
Der lange Kampf der Amazon-Beschäftigten (Analysen Nr. 57)
Der lange Kampf der Amazon-Beschäftigten (Analysen Nr. 57)
Der lange Kampf der Amazon-Beschäftigten (Analysen Nr. 57)
Labor des Widerstands: Gewerkschaftliche Organisierung im Onlinehandel
Autor*innen: Jörn Boewe und Johannes Schulten
Erschienen: September 2019, 2.Auflage
Ten Years Of Crisis (Analysen Nr. 53)
Ten Years Of Crisis (Analysen Nr. 53)
Ten Years Of Crisis (Analysen Nr. 53)
European Economic Integration Between Silent Revolution And Breakup
Autor*innen: Felix Syrovatka, Etienne Schneider, Thomas Sablowski
Erschienen: Januar 2019
Chance vertan (Analysen Nr. 47)
Chance vertan (Analysen Nr. 47)
Chance vertan (Analysen Nr. 47)
Zehn Jahre Finanzkrise und Regulierung der Finanzmärkte - Eine Bilanz
Autor*innen: Rainald Ötsch und Axel Troost
Erschienen: Juli 2018
Zerrieben und Geschrumpft (Analysen Nr. 62)
Zerrieben und Geschrumpft (Analysen Nr. 62)
Zerrieben und Geschrumpft (Analysen Nr. 62)
Die Finanztransaktionssteuer - Aufstieg, Fall und Perspektiven einer guten Idee
Autor*innen: Rainald Ötsch, Axel Troost
Erschienen: Dezember 2020

Argumente

Jenseits der Aufregung (Argumente 28)
Jenseits der Aufregung (Argumente 28)
Jenseits der Aufregung (Argumente 28)
Autor*innen: Gian Mecheril
Erschienen: Mai 2025
Sprache: Deutsch
Schöner deckeln! (Argumente 27)
Schöner deckeln! (Argumente 27)
Schöner deckeln! (Argumente 27)
Autor*innen: Andrej Holm
Erschienen: Dezember 2024
Sprache: Deutsch
Unsere soziale Hängematte (Argumente 26)
Unsere soziale Hängematte (Argumente 26)
Unsere soziale Hängematte (Argumente 26)
Autor*innen: Ulrich Schneider
Erschienen: Dezember 2024
Sprache: Deutsch
Wohnen muss beheizbar bleiben! (Argumente 25)
Wohnen muss beheizbar bleiben! (Argumente 25)
Wohnen muss beheizbar bleiben! (Argumente 25)
Autor*innen: Elisabeth Staudt
Erschienen: Dezember 2024
Sprache: Deutsch
Jenseits des Krieges (Argumente 22)
Jenseits des Krieges (Argumente 22)
Jenseits des Krieges (Argumente 22)
Autor*innen: Christian Sälzer
Erschienen: Februar 2024
Sprache: Deutsch
Geld allein macht nicht glücklich!   (Argumente 21)
Geld allein macht nicht glücklich! (Argumente 21)
Geld allein macht nicht glücklich! (Argumente 21)
Beschreibung: Mythen und Irrtümer zum Reichtum
Erschienen: Dezember 2023
Sprache: Deutsch
Mehr Patient - Weniger Fallpauschale (Argumente 19)
Mehr Patient - Weniger Fallpauschale (Argumente 19)
Mehr Patient - Weniger Fallpauschale (Argumente 19)
Mythen und Fakten zum Krankenhauswesen
Beschreibung: 2. überarbeitete Auflage
Autor*innen: Dr. Nadja Rakowitz
Erschienen: September 2024
Gerechte Armut? (Argumente 11)
Gerechte Armut? (Argumente 11)
Gerechte Armut? (Argumente 11)
Mythen und Fakten zur Ungleicheit in Deutschland
Autor*innen: Stephan Kaufmann, Eva Roth
Erschienen: April 2018

luxemburg Beiträge

Erinnerungen an eine emanzipatorische Allianz
Erinnerungen an eine emanzipatorische Allianz
Erinnerungen an eine emanzipatorische Allianz
Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken (Band 5)
Autor*innen: Riccardo Altieri, Bernd Hüttner und Florian Weis (Hrsg.)
Erschienen: Juni 2025
Influencing against the system (Luxemburg Beiträge Nr.19)
Influencing against the system (Luxemburg Beiträge Nr.19)
Influencing against the system (Luxemburg Beiträge Nr.19)
Texte zu Palästina im Krieg
Autor*innen: Nina Nevermann
Erschienen: Dezember 2024
Für ein Leben in Freiheit und Würde (Luxemburg Beiträge Nr.25)
Für ein Leben in Freiheit und Würde (Luxemburg Beiträge Nr.25)
Für ein Leben in Freiheit und Würde (Luxemburg Beiträge Nr.25)
Texte zu Palästina im Krieg
Autor*innen: Katja Hermann
Erschienen: Oktober 2024
Vom Horror zur Hoffnung (Luxemburg Beiträge Nr.24)
Vom Horror zur Hoffnung (Luxemburg Beiträge Nr.24)
Vom Horror zur Hoffnung (Luxemburg Beiträge Nr.24)
Strategien gegen blockierte Transformation und Faschisierung
Autor*innen: Lia Becker, Mario Candeias (Hrsg.)
Erschienen: Oktober 2024
Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken  (Band 4)
Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken (Band 4)
Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken (Band 4)
Autor*innen: Riccardo Altieri, Bernd Hüttner und Florian Weis (Hrsg.)
Erschienen: Mai 2024
Zwischen Anspruch und Auftrag
Zwischen Anspruch und Auftrag
Zwischen Anspruch und Auftrag
Autor*innen: Heiko Hilker, Jörg Langer und Mandy Tröger
Erschienen: 12/ 2022
Sprache: Deutsch
Unsere Motivation: Menschen vor Profit
Unsere Motivation: Menschen vor Profit
Unsere Motivation: Menschen vor Profit
Die Tarifauseinandersetzung in den Asklepios-Kliniken in Seesen
Autor*innen: Jan Bruno gerkens, Jens Havemann, Friedrich Paun und Patrick von Brandt
Erschienen: Juli 2022

Bildungsmaterial

Kita-Krisenbuch - Systemversagen aufdecken (2. Auflage)
Kita-Krisenbuch - Systemversagen aufdecken (2. Auflage)
Kita-Krisenbuch - Systemversagen aufdecken (2. Auflage)
Autor*innen: Dr. Elke Alsago, Dr. Franziska Bruder, Josefin Falkenhayn, Fanni Stolz sowie Kita-Beschäftigte aus dem ganzen Bundesgebiet
Erschienen: Januar 2025
This is Not a Newspaper
This is Not a Newspaper
This is Not a Newspaper
This is an Exhibition of Anti-Authoritarian Strategies
Autor*innen: kollektiv orangotango , IRGAC
Erschienen: Oktober 2024
Sprache: Englisch
Feminist Cities
Feminist Cities
Feminist Cities
Erschienen: November 2023
Sprache: Feminist Cities
Marx für Alle (Bildungsmaterial)
Marx für Alle (Bildungsmaterial)
Marx für Alle (Bildungsmaterial)
Marx´ Kapitalismuskritik für Einsteiger_innen - Ein Workshopkonzept
Beschreibung: Marx` Kapitalismuskritik für Einsteiger_innen - Ein Workshopkonzept
Erschienen: Dezember 2018 / 3 Auflage, Dezember 2023
Sprache: Deutsch

LuXemburg

Luxemburg  2025-1
Luxemburg 2025-1
Luxemburg 2025-1
Beschreibung: Gesellschaftsanalyse und linke Praxis " Gegen die Zerstörung der Zukunft"
Erschienen: Juli 2025
Sprache: Deutsch
Luxemburg 2020-2
Luxemburg 2020-2
Luxemburg 2020-2
Gesellschaftsanalyse und linke Praxis - Gegenhalten

Manuskripte

Manuskripte 33 - Der Aufstieg der neuen Partei DIE LINKE
Manuskripte 33 - Der Aufstieg der neuen Partei DIE LINKE
Manuskripte 33 - Der Aufstieg der neuen Partei DIE LINKE
Die ANfangsjahre der Partei DIE LINKE von 2007 bis 2009
Autor*innen: Jochen Weichold
Erschienen: Juni 2022
Manuskripte 32 - Gesellschaftsbilder und Klassenhandeln
Manuskripte 32 - Gesellschaftsbilder und Klassenhandeln
Manuskripte 32 - Gesellschaftsbilder und Klassenhandeln
Ansprüche an betriebliche Arbeit und Solidarität - Beiträge zur Klassenanalyse (3)
Autor*innen: Horst Kahrs (Hrsg.)
Erschienen: Februar 2022
Manuskripte 31 - Dietmar Wittich. Gesellschaft begreifen
Manuskripte 31 - Dietmar Wittich. Gesellschaft begreifen
Manuskripte 31 - Dietmar Wittich. Gesellschaft begreifen
Soziologie, Klassentheorie, Parteienforschung 1989-2018
Autor*innen: Thomas Falkner (Hrsg.)
Erschienen: November 2021
Manuskripte 27 - Die PDS in turbulenten Zeiten
Manuskripte 27 - Die PDS in turbulenten Zeiten
Manuskripte 27 - Die PDS in turbulenten Zeiten
Das erste Jahr der Partei des Demokratischen Sozialismus
Autor*innen: Jochen Weichold
Erschienen: September 2020
Manuskripte 20 - Social-Ecological Transformation (engl.)
Manuskripte 20 - Social-Ecological Transformation (engl.)
Manuskripte 20 - Social-Ecological Transformation (engl.)
Perspectives From Asia And Europe
Autor*innen: Liliane Danso-Dahmen, Philip Degenhardt (Eds.)
Erschienen: Juni 2018
Sprache: englisch

Broschüren

Ciudades Solidarias en Europa
Ciudades Solidarias en Europa
Ciudades Solidarias en Europa
Autor*innen: Rosa-Luxemburg-Stiftung (Hrsg.)
Erschienen: Dezember 2019
Sprache: Spanisch
Exportations d'Armes: le Commerce Mortel de L'Europe
Exportations d'Armes: le Commerce Mortel de L'Europe
Exportations d'Armes: le Commerce Mortel de L'Europe
Autor*innen: Benjamin Vokar, Philippe Sadzot, Tomasz
Erschienen: Oktober 2021
Sprache: Französich
Europe´s Deadly Trade: Arms Exports
Europe´s Deadly Trade: Arms Exports
Europe´s Deadly Trade: Arms Exports
Autor*innen: Benjamin Vokar, Philippe Sadzot, Tomasz
Erschienen: Oktober 2021
Sprache: Englisch
Green at Home, Harm Abroad
Green at Home, Harm Abroad
Green at Home, Harm Abroad
Autor*innen: Rosa-Luxemburg-Stiftung
Erschienen: Mai 2025
Sprache: Englisch
Linkes Organizing, 3. Auflage
Linkes Organizing, 3. Auflage
Linkes Organizing, 3. Auflage
Autor*innen: Robert Maruschke
Erschienen: April 2025
(K)eine Alternative zum Krieg?, 2., aktualisierte Auflage
(K)eine Alternative zum Krieg?, 2., aktualisierte Auflage
(K)eine Alternative zum Krieg?, 2., aktualisierte Auflage
Militarismus und Militarisierung in Israel
Erschienen: Mai 2025
Sprache: Deutsch
Kita-Krisenbuch - Systemversagen aufdecken (2. Auflage)
Kita-Krisenbuch - Systemversagen aufdecken (2. Auflage)
Kita-Krisenbuch - Systemversagen aufdecken (2. Auflage)
Autor*innen: Dr. Elke Alsago, Dr. Franziska Bruder, Josefin Falkenhayn, Fanni Stolz sowie Kita-Beschäftigte aus dem ganzen Bundesgebiet
Erschienen: Januar 2025
Politische Teilhabe
Politische Teilhabe
Politische Teilhabe
Autor*innen: Lisa Heizmann, Anna Gräser
Erschienen: Dezember 2024
Was ist Sozialismus heute?
Was ist Sozialismus heute?
Was ist Sozialismus heute?
Warum wir den Kapitalismus überwinden müssen
Autor*innen: Bernd Rixinger, Raul Zelik
Erschienen: August 2024, 2. Auflage
Atlas of Disarmament
Atlas of Disarmament
Atlas of Disarmament
Beschreibung: Facts and figures against the wars of today and tomorrow
Erschienen: Juni 2024
Sprache: Englisch
Care-Arbeit vergesellschaften
Care-Arbeit vergesellschaften
Care-Arbeit vergesellschaften
Autor*innen: Barbara Fried, Alex Wischnewski (Hrsg.)
Erschienen: 2024
Sprache: Deutsch
Atlas der Abrüstung
Atlas der Abrüstung
Atlas der Abrüstung
Beschreibung: Daten und Fakten gegen die Kriege von heute und morgen
Erschienen: April 2024
Sprache: Deutsch
Wege und Wirkungen
Wege und Wirkungen
Wege und Wirkungen
Autor*innen: Peter Ullrich Jane Angerjärv (Hrsg.)
Erschienen: Dezember 2023
Sprache: Deutsch
FAQ
FAQ
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Europäischen Union
Autor*innen: W. Christoph und A. Steckner (Hrsg.)
Erschienen: August 2023
Sprache: Deutsch
Zahlen und Fakten #01
Zahlen und Fakten #01
Zahlen und Fakten #01
#wirfahrenzusammen Argumente für eine soziale und ökologische Verkehrswende
Autor*innen: Herausgeber*in: Rosa-Luxemburg-Stiftung
Erschienen: November 2023
Sprache: Deutsch
Antisemitismus definieren?
Antisemitismus definieren?
Antisemitismus definieren?
Erschienen: Juli 2023
Sprache: Deutsch
Schwarzbuch Krankenhaus
Schwarzbuch Krankenhaus
Schwarzbuch Krankenhaus
Erschienen: April 2023, 3.Auflage
Sprache: Deutsch
Machtaufbau in Tarifverhandlungen
Machtaufbau in Tarifverhandlungen
Machtaufbau in Tarifverhandlungen
Autor*innen: Jane Mcalevey und Abby Lawlor
Erschienen: April 2023
Sprache: Deutsch
Die Transformation der globalen Automobilindustrie
Die Transformation der globalen Automobilindustrie
Die Transformation der globalen Automobilindustrie
Autor*innen: Jörn Boewe, Johannes Schulten, Journalistenbüro work in progress
Erschienen: März 2023
Sprache: Deutsch
DER KAMPF DER LANDARBEITER*INNEN IN ITALIEN
DER KAMPF DER LANDARBEITER*INNEN IN ITALIEN
DER KAMPF DER LANDARBEITER*INNEN IN ITALIEN
Autor*innen: Kone Brah Hema
Erschienen: 2020
Sprache: Deutsch
Wege aus dem Lehrkräftemangel
Wege aus dem Lehrkräftemangel
Wege aus dem Lehrkräftemangel
Autor*innen: Mark Rackles
Erschienen: Dezember 2022
Sprache: Deutsch

Adresse

Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

09:00 Uhr -15:00 Uhr